Künstlerische Arbeitsbereiche Objekte
Lebt und arbeitet in Swisttal und Rheinbach bei Bonn
Geboren 1944 in Breslau
Ausbildung/Werdegang
Studium der Geographie, Technik, Informatik, Kunst
1999 bis 2001 Aufenthalt in China
1996, 1997, 2015 Aufenthalte in Australien
Statement
Mein Anliegen ist die Vernetzung der Bereiche Mathematik, Informatik, Technik und Naturwissenschaften in Kunstwerken, die in ihren Anfängen stark von den Punkt- und Linienstrukturen der australischen Ureinwohner inspiriert waren.
Mich interessieren besonders Raumdarstellungen und Raumillusionen.
Dabei verfolge ich verschiedene Wege:
- Hintereinanderstaffelung betropfter Glasscheiben zur Erzeugung eines räumlich wirkenden Objektes, Kugel, Kopf...
- Wiederholtes Betropfen von Punkten auf Leinwand erzeugt „Stalagmiten“ = räumliche Objekte
- Verdichten und vereinzeln von Linien aus Acrylfarbe auf Leinwand suggeriert Räumlichkeit
- Durchbohrte, hintereinander gestaffelte Glasscheiben erzeugen Räumlichkeit mit Hilfe von Licht
Ausstellungen (Auswahl)
Essen, C.A.R.
Erlangen, Universität
Euskirchen
Lübeck HanseART
Sanary sur mer (Provence/Frankreich)
Bonn, Wissenschaftszentrum
Teheran, ART Center

Acryltropfen auf Leinwand,
Durchmesser 70 cm, 2017